- Atomformfaktor
- Atomformfaktor,ein Maß für das Beugungs- oder Streuvermögen eines Atoms oder Ions in Abhängigkeit vom Streuwinkel bei der Beugung von Röntgen-, Elektronen- oder Neutronenstrahlen an Kristallgittern. Der Atomformfaktor berücksichtigt die Ausdehnung der Atome oder Ionen und ist gleich dem Absolutquadrat der Amplitude einer Streuwelle, die von einem dieser gitterperiodisch angeordneten Beugungs- oder Streuzentren ausgeht (man erhält sie als Fourier-Transformierte der quantenmechanischen Wahrscheinlichkeitsdichte der Elektronen in diesem Atom oder Ion).
Universal-Lexikon. 2012.